Schilddrüsenerkrankungen
und ihre operative Behandlung in Graz
Ihre Schilddrüse in besten Händen
Schilddrüsenerkrankungen, wie eine Über- oder Unterfunktion, beeinträchtigen die Gesundheit und Lebensqualität erheblich. Eine genaue Diagnose und passende Therapie sind entscheidend, um Beschwerden wie Müdigkeit, Gewichtsveränderungen oder Nervosität zu lindern.
Dr. Gerald Seitinger bietet operative Behandlungsoptionen für Schilddrüsenerkrankungen in Graz, die individuell auf die Befunde seiner Patienten abgestimmt sind.
Standardisierte, moderne operative Behandlungsmethoden für Schilddrüsenerkrankungen
Dr. Seitinger setzt auf moderne und bewährte Therapieverfahren zur Behandlung von Schilddrüsenerkrankungen. Dazu gehören:
Chirurgische Eingriffe: In Fällen von großen Knoten, Verdacht auf bösartige Veränderungen oder therapieresistenter Überfunktion kann eine teilweise oder vollständige Entfernung der Schilddrüse notwendig sein. Dr. Seitinger ist spezialisiert auf minimalinvasive und schonende OP-Techniken (u.a. unter Verwendung von Lupenbrille und Nervensonden) die einen komplikationsarmen Verlauf und eine rasche Genesung ermöglichen.
Medikamentöse Therapie: nach teilweiser oder vollständiger Schilddrüsenentfernung ist fast immer die Einnahme von Schilddrüsenhormontabletten erforderlich. Eine Kontrolle dieser hormonellen Einstellung erfolgt beim behandelnden Endokrinologen/Internisten wenige Wochen nach der Operation.
Mega-Radio-Jod-Therapie: Nach Operation eines Schilddrüsenkarzinomes ist häufig eine Behandlung mit radioaktiven Jodtabletten notwendig - über den Nutzen und den genauen Ablauf einer solchen Behandlung informieren wir Sie gerne.
Je nach Diagnose und Patientenwunsch wird die passende Methode sorgfältig ausgewählt, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Warum die Behandlung einer Schilddrüsenerkrankung so wichtig ist
Eine unbehandelte Schilddrüsenerkrankung kann erhebliche Auswirkungen auf den gesamten Stoffwechsel haben und Folgeerkrankungen wie Herz-Kreislauf-Probleme oder Augenveränderungen verursachen. Im Fall von Bösartigkeit ist mittel- bis langfristig mit einer Streuung der Schilddrüsenkrebserkrankung in andere Organe (Lymphknoten, Knochen, Lunge...) möglich. Daher ist eine frühzeitige und gezielte Behandlung wichtig, um langfristige Gesundheitsrisiken zu minimieren. Dr. Seitinger bietet eine kompetente und einfühlsame Betreuung, standardisierte Operationsverfahren und persönliche Nachbetreuung an.
Er berücksichtigt dabei den individuellen Krankheitsverlauf und die aktuelle Befundsituation genauso wie die persönlichen (beruflichen und privaten) Wünsche der Patienten.
Termin vereinbaren
Leiden Sie an einer Schilddrüsenerkrankung? Hat Ihnen Ihr Endokrinologe zu einer Operation geraten?
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin mit Dr. Gerald Seitinger und lassen Sie sich umfassend beraten. Vertrauen Sie auf seine langjährige operative Erfahrung mit mehr als 3500 Schilddrüsen-Patienten.